1968
Geboren in Köln, Deutschland
1990-1994
Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Germanistik an der Universität zu Köln
1997
Mitbegründung der Produzentengalerie „Kunstgewinn“, Köln
1999
Mitbegründung der Künstlergruppe „itinerarti“, Köln
2006
Gründung der Künstlergruppe „Die Kunstkreditkarte – Was schönes für unterwegs“
2011
Mitglied und Vorstand bei 68elf e.V., Köln
Lebt und arbeitet in Köln
2024
„Ich will das jetzt!“, Galerie Albert Baumgarten, Freiburg
„Kopfkino“, Galerie Poll, Berlin
„Ich finde es trotzdem schade“, Museum Modern Art, Hünfeld
2023
„Irgendwas fehlt immer“, Galerie Stefanie Boos, Heidelberg
“Fehlstellen“, Kunstverein Wesseling
Galleria Sachetti, Ascona (CH) (mit Michael Schuster)
2022
„Beim nächsten Mal…“ Galerie Anja Knoess, Köln
„Playstation“, KnollArt, Biberach a.d. Riss
„Tauziehen“, Willy-Brandt-Haus, Berlin – in Cooperation mit Galerie Poll, Berlin
„Wann sind wir endlich da?“, Galerie Albert Baumgarten, Freiburg
2021
„Jetzt schon Boote buchen“, Galerie Kunst2 – Stefanie Boos, Heidelberg
„Grenzerfahrung“, Galerie Poll, Berlin
2020
Galleria Sacchetti, Ascona (CH)
„daheim ist am schönsten“, Katholisches Stadthaus Wuppertal
2019
„Von Häusern und Menschen“, Galerie Anja Knoess, Köln (mit Werner Pokorny)
2018
„anderswo und daheim“, Galerie Tristan Lorenz, Frankfurt a.M.
„woanders ist auch schön“, Galerie Kunst2 – Stefanie Boos, Heidelberg
2017
„Remembrance“, Galerie Anja Knoess, Köln (mit Roland Schmitz)
„Daheim ist am schönsten“, Haus der Familie, Euskirchen
2016
„Daheim ist am schönsten“, Galerie Kunst2 – Stefanie Boos, Heidelberg
2015
„Oh wie trügerisch sind Frauenherzen“, mit Walter Bruno Brix, Sammlung Aichhorn / Textilkunst Galerie, Salzburg, Deutschland
„PEER BOEHM – Daheim ist am schönsten“, GALERIE ANJA KNOESS, Köln
2013
„André Schmucki / Peer Boehm“, mit André Schmucki, Galerie Phoenix, Köln
„Oh wie trügerisch sind Frauenherzen“, mit Walter Bruno Brix, Museum für verwandte Kunst Köln
2012
„Peer Boehm: soll mami jane sterben? IV – Malerie & Zeichnung“, Ausstellungsraum Jürgen Bahr, Köln
“Künstler bitten zu Tisch – mit Peer Boehm“, bei ARTgenossen, Lindlar
2011
„Werben an der Elbe – Daheim ist am schönsten“, Salzkirche, Werben
2010
„Peer Boehm: soll mami jane sterben? III“, Ausstellungsraum Jürgen Bahr, Köln
2009
„Peer Boehm – Daheim ist am schönsten“, mit Klaus Schröder und Kai Savelsberg, Galerie Epikur, Wuppertal
“Tine Wille und Peer Boehm – Malerei + Objekte“, Museum Zündorfer Wehrturm, Köln
GESIS – Leibniz Institut für Sozialwissenschaften, Bonn
2008
„Daheim ist am schönsten“, Galerie im Forum, Leverkusen
„soll mami jane sterben? II“, Ausstellungsraum Jürgen Bahr, Köln
2006
„soll mami jane sterben?“, Ausstellungsraum Jürgen Bahr, Köln
2004
„Im Notfall Scheibe einschlagen“, Kölnisches Stadtmuseum Zündorfer Wehrturm, Köln
2003
„Transzendente Bilder“, Galerie Inge Baecker, Köln
2002
„in bed with Madonna“, Ausstellungsraum Jürgen Bahr, Köln
2000
„die bekannte zusammenhanglosigkeit der ereignisse“, Galerie Marco di Piazza, San Gimignano, Italien
2024
„20 Jahre Galerie Stefanie Boos“, Galerie Stefanie Boos, Heidelberg
„Wintersalon 24/25“, Galerie Kristine Hamann, Wismar
2023
„The art of handling paper“, Galerie Heike Strelow, Franfurt a.M.
„Vis-á-Vis“, Galerie Albert Baumgarten, Freiburg
2022
„Is this End of the World as we know it?“, Galerie Heike Strelow, Franfurt a.M.
„New Entries“, Galerie Anja Knoess, Köln
„Chercher la verité“, Galerie Poll, Berlin
„Fokus auf Zeichnung“, DavisKlemmGallery; Wiesbaden
2021
Kunstverein Wesseling e.V., 12. Kunstpreis, 1.Preis
Galleria SACCHETTI, „SEIN, LICHT, IRRITATION, SPIELEREI“, Ascona (CH)
„Unter freiem Himmel“, Galerie Anja Knoess, Köln
2020
Galleria SACCHETTI, Accrochage III, Ascona (CH)
„extraktionen“, Kunstforum Eifel, Gemünd
2019
„erinnern – träumen – zeichnen“, Danja Akulin, Peer Boehm, Ralf Kerbach, ORLANDO, Galerie Poll, Berlin
„We(h)rtes Heim“, Kunstraum Arcade, Mödlingen (Wien), Österreich
2018
„we(h)rtes Heim“, Kunstraum Arcade, Mödlingen (Wien), Österreich
„hold the paper up to the light“, Galerie Tristan Lorenz, Frankfurt a.M.
Galerie Martin Mertens, Berlin
„Chaos und Ordnung“, Ausstellungsraum Jürgen Bahr, Köln
2017
„Deutschlandbunker“, 68elf im Kunstverein „Bunker K101“, Köln
„BLITZEIS II – Accrochage“, Galerie Anja Knoess, Köln
2016
„Künstler – Leporellos 2005 – 2015“, Kunstverein Rhein – Sieg, Siegburg
2015
„HEITER BIS WOLKIG“, GALERIE ANJA KNOESS, Köln
„Verortung des Ichs_Heimat: Berlin-Köln.de“, Kunstverein 68elf e.V., Köln, und Verein Berliner Künstler, Berlin
„ihrkinderleinkommet“, Ausstellungsraum Jürgen Bahr, Köln
„Mythos Fernweh“, Museum Zündorfer Wehrturm, Köln
„Angesichts wessen“, Kunsthalle Lindenthal, Köln
„Now and Then“, Museum Zündorfer Wehrturm, Köln
„Zeitschiene – Du darfst hier nicht rein“, bunker k101, Köln
2014
„Verortung des Ichs_Heim(at): Berlin-Köln.de“, Kunstverein 68elf e.V., Köln, und Verein Berliner Künstler, Berlin
„Big Brother’s Brave New World – Orwell & Huxley im Hier & Jetzt“, Kulturbunker Mühlheim, Köln
2013
„Kafka im März“, Museum Zündorfer Wehrturm, Köln
„Privat“, Kunsthalle Lindenthal, Köln
„Privat“, Nachtspeicher23 e.V., Hamburg
„Auf der Flucht“, Museum für verwandte Kunst, Köln
2012
„Kafka im September“, Städtische Galerie, Neuwied
„Das seh ich anders dank dir“, Galerie der 68elf e.V., Köln
„Große Kunstausstellung NRW“, Museum Kunstpalast, Düsseldorf
„SMAHK”, Municipal Museum Assen of Contemporary Art, Assen, Niederlande
„Künstler-Leporellos 2005-2012“, Kunstwerk Nippes, Köln
2011
„Was stirbt vor der Hoffnung?“, Museum für Verwandte Kunst, Köln
„Der andere Blick“, Kunstverein 68elf, Köln
„Mein Liebling“, Galerie der 68elf e.V., Köln
„Ist es am Rhein so schön?“, Galerie der 68elf e.V., Köln
„Der andere Blick“, Galerie der 68elf e.V., Köln
2010
„Alltag und Ambiente. Zeitgenössische Kunst reflektiert die 1950er Jahre“, Kunstverein Pforzheim, Pforzheim
„Die Kunstkreditkarte – was schönes für unterwegs“, Universität Mannheim, Mannheim
„Berlin-Johannesburg“, Studio Holterhoff
„Heimat“, Kunstraum Sixteen, Zug, Schweiz
2009
„Kunst und Humor“, BBK-Köln, Köln
„Jahrmarkt“, Studio Holterhoff, Köln
„Künstler-Leporello 10“, Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
2008
Galeria Zpap „ArtNova 2“, Katowice, Polen
„Brotlos“, Coma – Ausstellungsraum Balken, Frankfurt a. M.
2007
„Corporate Identity“, Römisch-Germanisches Museum, Köln
2006
„Kunstpreis 30x30x30“, Kunstverein „Das Damianstor“, Bruchsal
„ARTor-Wand“, Galerie Axel Schöber, Dortmund
„gimmifeif – die kunstkreditkarte – was schönes für unterwegs II“, Produzentengalerie „Exhibition of…“, Köln
„mail-art connection“, Rathaus Köln
2005
„mail-art connection“, Griechische Kulturstiftung, Berlin
„mail-art connection“, Goethe-Institut, Thessaloniki, Griechenland
„tRAUMgeBILDe 2005“, Internationales Mail-Art-Projekt, Magdeburg
„Ärgernis, Torheit, Gotteskraft – das Kreuz in der zeitgenössischen Kunst“, Paul-Gerhardt-Kirche, Köln
2004
„Hausaltäre“, Museum für Verwandte Kunst, Köln
Kölner Bank, Köln
2003
„Geist ist geil“, ACC-Galerie, Weimar
„Ende!Aus!Vorbei?“, Eifelmuseum Blankenheim
Tint-Gallery, Thessaloniki, Griechenland
„Tunis – Köln“, Kunstforum Köln, Arbeitsgemeinschaft Internationaler Künstler e.V., Köln
Ausstellungsreihe „Zeitgenössische Kunst in St. Gereon“, Köln
„Cautio Criminalis – Hommage an Friedrich Spee“, Maternuskirche, Köln
2002
„Wolf Vostell und Freunde“, Galerie Inge Baecker, Köln
„Testbeeld“, Kunstverein Sophie´s Palace, Utrecht, Niederlande
Tabitha, Amsterdam, Niederlande
2001
„Der Mensch schuf Gott nach seinem Bilde“, Ev. Stadtkirchenverband, Köln
Centre Culturel „Les Chiroux“, Lüttich, Belgien
Kunstverein „Kuhnst“, Geldern
2000
„l´uomo creó dio a sua immagine e somiglianza“, Galerie Leonardi, Genua, Italien
Kunstverein Artoll-Labor e.V., Bedburg
1999
Kunstverein Baden / Wien, Österreich
„Roxi´s Pocket Art“, Galerie Thomas Liedigk, Hamburg
Kunstverein „Casa dell´arte“, Rosignano Marittimo, Italien
1998
Kunstverein „An der“, Mühlheim an der Ruhr
1997
„1 von 100“, Dumont Kunsthalle, Köln
Galerie On, Köln
Kunstverein Akt1 Arbeitsgemeinschaft Internationaler Künstler e.V.
1996
Torhausmuseum Siegburg, Siegburg
Galerie Norbert Wiegers, Köln
2025
„art Karlsruhe“, (D), mit Galerie Albert Baumgarten, Freiburg; mit GALERIE ANJA KNOESS, Köln
2024
„art Karlsruhe“, (D), mit Galerie Albert Baumgarten, Freiburg
„Volta“, Basel, (CH), mit GALERIE ANJA KNOESS, Köln
9. Roter Kunstsalon, Museum Villa Rot, mit Galerie Albert Baumgarten, Freiburg
„ART-Luxembourg“, (L) vertreten durch GALERIE ANJA KNOESS, Köln
2023
„art Karlsruhe“, (D), mit GALERIE ANJA KNOESS, Köln; Galerie Poll, Berlin; Galerie Albert Baumgarten, Freiburg
„Volta“, Basel, (CH), mit GALERIE ANJA KNOESS, Köln
„Enter Art Fair“, Kopenhagen, (DK), mit GALERIE ANJA KNOESS
„8. Roter Kunstsalon“, Museum Villa Rot, mit Galerie Albert Baumgarten, Freiburg
„ART-Luxembourg“, (L) vertreten durch GALERIE ANJA KNOESS, Köln
2022
„art Karlsruhe“, Deutschland, mit GALERIE ANJA KNOESS, Köln; Galerie Poll, Berlin; Galerie Albert Baumgarten, Freiburg
„enter artfair“, Kopenhagen, (DK), mit GALERIE ANJA KNOESS
„ART-Luxembourg“, (L) vertreten durch GALERIE ANJA KNOESS, Köln
2021
„Volta“, Basel, (CH), mit GALERIE ANJA KNOESS, Köln
„ART-Luxembourg“, (L) vertreten durch GALERIE ANJA KNOESS, Köln
2020
„art Karlsruhe“, Deutschland, mit GALERIE ANJA KNOESS, Köln
2019
„ART-Luxembourg“ mit Galerie Anja Knoess, Köln
„art Karlsruhe“ (one artist show) mit Galerie Anja Knoess, Köln
„paper positions berlin“, mit Galerie Anja Knoess, Köln
„wopart“, Lugano (CH), mit Galerie Berno Sacchetti
2018
„art Karlsruhe“, Karlsruhe mit Galerie Anja Knoess, Köln
„paper positions berlin“ mit Galerie Anja Knoess, Köln
“POSITIONS“, Berlin mit Galerie Anja Knoess, Köln
2017
„art Karlsruhe“, Karlsruhe mit Galerie Anja Knoess, Köln
„POSITIONS“, Berlin mit Galerie Anja Knoess, Köln
2016
„POSITIONS BERLIN“, Berlin, mit GALERIE ANJA KNOESS, Köln
„art KARLSRUHE“, Karlsruhe, mit GALERIE ANJA KNOESS, Köln
2011
„art pul“, Pulheim, Deutschland, mit Galerie 68elf e.V., Köln
2003
„Kunst Köln“, Köln, mit Galerie Article, Köln
„Art Frankfurt“, Frankfurt, mit Galerie Article, Köln
2001
„ElbArt NN“, Köln Salon e.V., Hamburg
2000
„Art Forum Berlin“, Berlin, mit Galerie Thomas Liedigk, Hamburg
1997
„Editions of Art“, Innsbruck, Österreich, mit Galerie On, Köln
1980
in Burgstädt geboren
2002-2008
Kunststudium an der Universität der Künste in Berlin bei Prof. Daniel Richter
2006
Meisterschüler bei Prof. Valerie Favre, Universität der Künste, Berlin
2008
Meisterschülerabschluss an der Universität der Künste, Berlin
2010
Senatstipendium Berlin für Bildende Kunst
Lebt und arbeitet in Berlin
2025
walking in my shoes – Walter Storms Galerie, München – group
the artist is naked, Kunstpalais Erlangen – group
35 Y – don´t look back, Brennecke Fine Art, Berlin – group
2024
dirsupted portraits, Galerie Brennecke Fine Art, Berlin – solo
modern beauties of the past, Galerie Stefanie Boos, Heidelberg – solo
Die zehn Kapitel der Malerei, Galerie Clara Maria Sels, Düsseldorf – solo
showroom, Galerie Kirsten Leuenroth, Frankfurt Main – group
Echos of Winter – Spuren des Lichts, Artes Berlin – group
20 Jahre Galerie Stefanie Boos, Heidelberg – group
Herren heute, Kunstverein Schwetzingen – group
I can buy myself flowers, Artes Berlin – group
Der Mensch verschwindet wie am Meeresufer ein Gesicht im Sand,
Die Möglichkeit einer Insel, Berlin – group
2023
Neue Arbeiten, Galerie Peters-Barenbrock, Ahrenshoop – solo
En Mirror, Galerie Clara Maria Sels, Düsseldorf – solo
Das Korsett der Malerei, Galerie Brennecke Fine Art, Berlin – solo
Retrivals of Classics, Galerie Braun- Falco, München – solo
„jardin des images“, Galerie Clara Sels, Düsseldorf – solo
„retrival of classics“, Braun-Falco Galerie, München – solo
„12+1 painting, water, steel & air“ Brennecke Fine Art, Berlin – group
Summer Jam, Galerie Stefanie Boos, Heidelberg – group
traurig bis heiter . Zwei Wolken, Galerie Clara Maria Sels, Düsseldorf – group
I thought I was an Alien, Polarraum, Hamburg – group
2022
„Portraits and other Stories“, Brennecke Fine Art, Berlin – solo
„Vanitas Opulenz“, Galerie Kunst2 – Stefanie Boos, Heidelberg – solo
„Jardin Japonais“, Galerie Lachenmann Art, Konstanz – solo
„traurig bis heiter – 2 Wolken“ Galerie Clara Sels, Düsseldorf – group
„J+1“, Galerie Jarmuschek und Partner, Berlin – group
“twenty. thousand.volts”, Galerie Lachenmann Art, Frankfurt/Main – group
2021
„Sensitive Subjects“, Galerie Clara Maria Sels, Düsseldorf – solo
„Die besten Bilder dieser Tage“, Kunsthandel Hubertus Hoffschild, Lübeck – solo
„Broken Romantik“, Kunstforum 51, Hamburg – group
2020
„MEET AND GREET – Die Neuzugänge der Städtischen Sammlung“, Kunstpalais Erlangen – group
„Zeitgenössische Malerei und Japanische Keramik“, Galerie Kunst2 – Stefanie Boos + Galerie Marianne Heller, Heidelberg – group
2020
„Total Museum“ Galerie Lachenmann Art, Frankfurt Main -solo
„Blaues Blut“ Galerie Kunst2 – Stefanie Boos, Heidelberg – solo
2019
„IDYLL“ Galerie Clara Maria Sels, Düsseldorf – solo
„Females, Masters, Horses, Ghosts“, Brennecke Fine Art, Berlin – solo
„Hit me with the flowers“ Galerie Peters-Barenbrock, Ahrenshoop – solo
2018
„ICONICA“ Galerie Lachenmann, Frankfurt am Main – solo
„Down by the river“ Brennecke Fine Art, Berlin
Galerie Murilo Castro, Brasilien – group
Paperworks – Codex-Berlin – group
Greatest Hits, Kunstpalais Erlangen – group
Moment, Galerie Jarmsuchek Berlin – group
2017
„Mystery portraits“ Galerie Kunst2 – Stefanie Boos, Heidelberg – solo
„AURA III“ Galeria Rubin, Milano – solo
„BERLNKNSTNZ“ Lachenmann Art, Berlin – group 2017
„Golden Ass“ Laden für nichts Leipzig – group 2017
„The groupshow“ Codex-Berlin – group
2016-2017 „SYMBIOSE“ Satellite Office + Lachenmann – solo
2016
„SYMBIOSE“ Galerie Lachenmann Art, Konstanz – solo
„selected works from the aura serie“ Galerie Sels, Düsseldorf – solo
„AURA“ Lars Teichmann, Kunstpalais Erlangen, Germany – solo
„les miniatures“ Galerie Nicole Gnesa München + Codex, Berlin – group „The queen is dead“ Codex- Berlin – group
2015
„room with a view“ group FELDBUSCHWIESNER, Berlin, Germany
„Imago Mundi-germany mon amour“ group Benetton Foundation, 56. BiennaleVenezia, Italy
„les minatures“ Codex, Berlin, Germany
„Biennale Milano“, Italy
2014
4. Mediations Biennale BERLIN HEIST, National Museum Poznan, Poland
„The Grand Opening“ Teichmann / Andersen, Lachenmann Art, Konstanz
Codex Painting Show, Berlin , Germany
Finelimit, Berlin
Lars Teichmann – in between – new works Feldbuschwiesner, Berlin, Germany
Neon – Vom Leuchten der Kunst Stadtgalerie Saarbrücken, Germany
2013
Neon – Vom Leuchten der Kunst MKKI Museum für konkrete Kunst Ingolstadt, Germany
Lars Teichmann, A Painter Galerie Clara Maria Sels Düsseldorf, Germany
Berliner Salon II Kunstverein Meiningen, Germany
Venice Exhibition Parallel to 55. Venice Biennale Preview, Italy
Bogota Berlin, Germany
Bücher + Publikationen
2024
Die zehn Kapitel der Malerei, Monografie, Distanz Verlag, Berlin
2022
30 Jahre, Galerie Peters-Barenbrock, Ahrenshoop
Galerie Buch, Galerie Stefanie Boos, Kunst 2, Heidelberg
2021
sensitive subjects, Galerie Clara Sels, Düsseldorf
2020
Total Museum – Galerie Lachenmann, Frankfurt Main
2019
Idyll – Galerie Clara Maria Sels, Düsseldorf
2018
Iconica – Galerie Lachenmann, Frankfurt Main
Imago Mundi – Benetton Collection, Triest
Greatest Hits – Kunstpalais Erlangen
2017
Lars Teichmann – Spirit – Galerie Lachenmann
„The presence of souls of strangers and forgotten ones“ Galerie Sels, Düsselsdorf
2016/17
Lars Teichmann – Symbiose, Lachenmann Art,Konstanz/Zürich
2016
Arte Fiera Bologna – 10 Years
Lars Teichmann – Aura, Kunstpalais Erlangen
2015
„Germany mon Amour“ Benetton Foundation
„Biennale Milano“
2014
4th Mediation Biennale / Berlin Heist
„The Grand Opening“ Lachemann Art, Konstanz
Lars Teichmann – Japanese Paintings
Lars Teichmann – Black Mountain Peak
Neon – Vom Leuchten der Kunst, MKKI -Museum für konktete Kunst Ingolstadt
2012
Lars Teichmann – „Classics“
Öffentliche Sammlungen
SØR Rusche Sammlung
BERLINISCHE GALERIE – Landesmuseum für Gegenwartskunst
Hugo and Carla Brown, London / Den Haag
Collezione Euromobil di Falze di Piave, Italy
MKKI – Museum für konkrete Kunst Ingolstadt
Benetton Collection, Italy
Kunstpalais Erlangen, Kunstsammlung Erlangen